Wenn Ihre Falten nicht zu ausgeprägt sind, dann bietet sich die Botoxbehandlung als eine hervorragende Methode zur Faltenglättung an.
Insbesondere für Augen-, Denker- und Zornesfalten sind Botoxbehandlungen bestens geeignet. Bei minimalem Risiko ist der Nutzen dieser Faltentherapie in der Regel sehr überzeugend.
Sehr hilfreich ist Botox auch zur Behandlung der Kopfschmerzen bei Migräne.
Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509
oder gerne per email: info@falten-botox.de
(mit Angabe Ihrer Mobil-Nr.)
Wir rufen Sie bei Bedarf gerne zurück!
Weitere Infos zu diesem Thema:
Botox (Botulinumtoxin) ist besonders gut geeignet für die Faltenglättung bestimmter Mimikfalten im oberen Gesichtsdrittel. Botoxpräparate werden in diesen Regionen meist zur Glättung von Zornesfalten, Stirnfalten (Denkerfalten) und Lachfalten (Krähenfüße) angewandt. Zusätzliche Anwendungsgebiete von Botox im Gesichtsbereich sind die Anhebung der Augenbrauen, die Vergrößerung der Augenrundung, die Glättung von Nasenfältchen, Oberlippenfalten und Kinnfalten. Mit Botoxpräparaten werden darüberhinaus hängende Mundwinkel und Hamsterbäckchen behandelt. Weiterhin wird Botulinumtoxin auch im Hals- und Decolleté-Bereich sehr erfolgreich zur Faltenglättung eingesetzt.
Die Wirkung von Botoxpräparaten beruht dabei auf einer vorübergehenden Entspannung der behandelten Muskulatur für einen Zeitraum von ca. 3 – 6 Monaten. Die Behandlung mit Botox kann in kompetenter Hand beliebig oft mit sehr geringer Nebenwirkungsrate wiederholt werden.
Sehr vorteilhaft ist bei einigen ästhetisch-chirurgischen Eingriffen im Gesicht die Vorbehandlung mit Botox. Dadurch erreichen wir, daß die jeweiligen Heilungsvorgänge ungestört ablaufen können.
Zusätzlich setzen wir Botoxpräparate bei einer Überfunktion der Schweißdrüsen vor allem im Achselbereich ein. Vermehrtes Schwitzen wird durch eine Botox-Behandlung für einen Zeitraum von 6 bis über 12 Monaten vermieden. Die Botoxbehandlung Kosten bei Hyperhidrosis betragen ab 700 EURO. Link für weitere Informationen zur Behandlung von vermehrtem axillärem Schwitzen: Hyperhidrosis-Behandlung
Botulinumtoxin ist ein natürlich vorkommendes von Bakterien (Clostridien) gebildetes Protein. Es sind 7 Typen des Botulinumtoxin bekannt. Zur Faltenglättung therapeutisch eingesetzt wird Botulinumtoxin A (in Präparaten wie Botox, Dysport oder Vistabel). Die gezielte Injektion von Botox bewirkt eine Lähmung der quergestreiften Muskulatur. In Fachbereichen wie Neurologie, Urologie, Augenheilkunde wird Botox seit Jahrzehnten zur Behandlung von Muskelerkrankungen eingesetzt.
In der Ästhetischen Medizin werden Botoxpräparate seit Anfang der 90er Jahre in 100 bis 1000 – fach niedrigerer Dosierung sehr erfolgreich zur Faltenglättung eingesetzt. Botulinumtoxin wird von mehreren Herstellern für den therapeutischen Einsatz hergestellt. Durch Hemmung der Erregungsübertragung wird bei Anwendung von Botoxpräparaten eine Entspannung der Muskulatur erreicht. Die allmähliche Wiederherstellung der Muskelfunktion beginnt nach ca. 8 – 12 Wochen.
Zur Vermeidung von Botox Komplikationen sollten Botoxpräparate in folgenden Fällen nicht angewendet werden: Schwangerschaft/Stillzeit, neurologische Muskelerkrankungen, lokale Entzündungen, Schluck- und Atembeschwerden, Gerinnungsstörungen oder gerinnungshemmende Therapie, gleichzeitige Einnahme von Aminoglykosid-Antibiotika.
Ausführliche Informationen zum Thema „Ästhetische Medizin, Schönheitsbehandlungen“: www.falten-botox.de
Übermäßiges starkes Schwitzen (Hyperhidrose bzw. Hyperhidrosis) führt sowohl im Privat- als auch im Berufsleben zu einer enormen Beeinträchtigung der Lebensqualität.
Mit Botox (Botulinum Toxin) erzielen wir vor allem im Achselbereich eine deutliche Verminderung der Schweißabsonderung für einen Zeitraum von ca. 6 bis 12 Monaten. Der Vorteil der Botoxanwendung besteht in dem sehr guten Nutzen-Risiko-Verhältnis: Bei sehr hoher Effektivität haben wir gleichzeitig eine äußerst niedrige Komplikationsrate. Dementsprechend ist die Botoxbehandlung der Hyperhidrosis in unserem Haus mit einer sehr hohen Patientenzufriedenheit verbunden.
Im Rahmen einer mehrjährigen Entwicklung haben wir die Technik der Schweißdrüsen-Absaugung durch die Verwendung spezieller Absaug- und Kürettage-Kanülen und durch die Optimierung der Tumeszenz-Lokalanästhesie so weit verbessert, dass dieser Eingriff für den Patienten nur noch mit einem relativ geringen Risiko verbunden ist. Mit Hilfe dieses Verfahrens erreichen wir bei unseren Patienten eine starke Verminderung der Schweißbildung bei starkem Schwitzen oder Hyperhidrosis.
Insbesondere, wenn der Patient sich ein dauerhaftes Ergebnis wünscht, spricht die Kosten-Nutzen-Risiko-Abwägung für die Anwendung unserer chirurgischen Methode.
Ausführliche Informationen zum Thema „Ästhetische Medizin, Schönheitsbehandlungen“: www.falten-botox.de
Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509
oder gerne per email: info@falten-botox.de
(mit Angabe Ihrer Mobil-Nr.)
Wir rufen Sie bei Bedarf gerne zurück!