Miramed Logo

Vorteile der Zahn-Implantat-Behandlungen von Dr. Peter:

  • Unsere Patienten brauchen nach Implantation u./o. nach Knochenaufbau keine oder nur sehr wenige Schmerztabletten 
  • Dr. B. Peter hat eine sehr hohe Anzahl von Implantaten im 5-stelligen Bereich gesetzt
  • Erfolgreiche Methoden für Sofortimplantation (Sofortimplantate) und Sofortbelastung der Zahnimplantate
  • wegen deutlich günstigeren Behandlungskosten in Niederbayern lohnt sich auch eine weitere Anfahrt aus Österreich
  • Alles aus 1 Hand: Chirurgische und prothetische Komplettversorgung

Zahnimplantate für unbeschwertes Kauen und strahlendes Lächeln

Bei schlechten Zähnen, Zahnlücken und Zahnlosigkeit leidet unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Umso verständlicher ist Ihr Entschluß, jetzt zu handeln. Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz und von unserer Kompetenz bei Zahnimplantat Behandlungen! 

Bestmöglicher Zahnersatz mit Implantaten

Ihr individuelles Anliegen: Verbesserung Ihrer Gesundheit, Lebensqualität und Attraktivität oder wünschen Sie sich einfach mehr Sicherheit beim Kauen und Sprechen? Abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen werden wir Ihnen sehr gerne helfen, dass Sie sich in jeder Lebenslage mit Ihren neuen implantatgetragenen Zähnen wieder wohl fühlen!

Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509

Sie wollen sich zum Thema Zahnimplantate weiter informieren? Im nachfolgenden Text und auf der Seite Zahnimplantate Behandlung (Zahnimplantate Operation) werden Sie von uns sehr ausführlich aufgeklärt.

Zahnimplantate für kleine und große Zahnlücken

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, welche im Kiefer befestigt werden. Die meisten Implantate werden heute aus körperverträglichem medizinischem Titan hergestellt. Bei Zahnlosigkeit oder Zahnlücken stellen Implantate die beste und modernste Behandlungsmöglichkeit dar. Auf Zahnimplantaten (künstliche Zahnwurzeln) kann der Zahnersatz (implantatgestützte Kronen, Brücken, Prothesen) befestigt werden. Für eine zahnimplantat-getragene Brücke sind mindestens zwei Implantate als Stützpfeiler erforderlich. Bei festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz sind im zahnlosen Kiefer für eine möglichst sichere Verteilung der Kaukräfte idealerweise vier Implantate empfehlenswert. Unabhängig davon, ob Sie nur ein Zahnimplantat oder mehrere Implantate haben – Zahnimplantate ermöglichen ein natürliches Gefühl, als ob Sie mit Ihren eigenen Zähnen kauen, sprechen und lachen würden. 

Selbst bei starkem Knochenschwund erzielen wir sehr gute Ergebnisse. Zahnimplantate geben Ihnen das Gefühl, wieder „eigene Zähne“ zu besitzen. Es kann nichts mehr verrutschen oder herausfallen, und niemand erkennt, dass die neuen Zähne künstlich sind. 

Implantate bieten viele Vorteile

Gesunde Zähne müssen bei der Implantatversorgung nicht beschliffen werden. Ebenso verhindern die frühzeitig nach der Zahnentfernung gesetzten Implantate (Sofortimplantate) den gefürchteten schnellen Knochenabbau. Jeder verlorengegangene Zahn kann durch ein Implantat ersetzt werden. Nach Abschluss des Wachstums kann theoretisch jeder Zahn durch ein Zahnimplantat ersetzt werden. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Implantate sind eine dauerhafte Lösung für Zahnlücken und Zahnlosigkeit. Sowohl in funktioneller als auch in ästhetischer Hinsicht stellen Zahnimplantate die bestmögliche Versorgung dar: Ihr Kauvermögen und Ihre Zahnästhetik werden in kurzer Zeit optimal wieder hergestellt. Zahnimplantate wirken sich nicht nur auf Ihr Wohlbefinden und Selbstbewusstsein, sondern auf Ihre allgemeine Lebensqualität äußerst positiv aus.    

Bestmögliche Ästhetik und höchster Komfort mit Zahnimplantaten

Mit festsitzenden (nicht herausnehmbaren) implantatgestützten Kronen- und Brückenversorgungen wird in der Regel sowohl die komfortabelste als auch die ästhetisch bestmögliche Implantat Versorgung erzielt. In diesem Zusammenhang profitieren nicht nur Patienten mit ausreichendem Kieferknochen, sondern auch Patienten mit Knochenabbau und Zahnfleischrückgang von unseren schonenden Behandlungskonzepten. 

Optimierung der Prognose der Zahnimplantate durch Knochenaufbau

Zahnimplantat Behandlungen sind auch bei großen Knochendefekten bzw. bei starkem Knochenabbau bei uns Routinebehandlungen. In solchen Fällen ist der Knochenaufbau die unbedingte Voraussetzung für eine möglichst gute Langzeitprognose der Zahnimplantate.  Sehr oft führen wir den Knochenaufbau gleichzeitig mit der Implantation durch. Um sich diesen Behandlungswunsch zu erfüllen, nehmen unsere Patienten häufig sehr weite Anreisen in Kauf. 

Dr. Peter ist renommierter Spezialist für Zahnimplantate

Basis unseres Erfolges bei Zahnimplantaten: Chirurgische Kompetenz, moderne Behandlungskonzepte, hochwertige Implantate und eine intensive Betreuung.

Die praxisorientierten Veröffentlichungen von Dr. Peter vermitteln Ihnen einen Eindruck seiner Fachkompetenz.

Sofortimplantation und Sofortbelastung

Überaus erfolgreich und sehr häufig wenden wir die Methode der Sofortimplantation und Sofortbelastung an. HINWEIS: Abhängig von verschiedenen Faktoren ist nicht jeder Zahnimplantat-Typ gleich gut für die Verwendung als Sofortimplantat geeignet. Weitere Details zur Sofortimplantation (mit Sofortimplantaten) und zur Zahnimplantate Sofortbelastung finden Sie auf den folgenden Seiten: Sofortimplantate | Sofortbelastung.

Zahnimplantate aus Titan oder Implantate aus Zirkoniumoxid (Keramikimplantate)

Auf Wunsch können wir Sie auch mit Keramikimplantaten (sogenannte metallfreie Implantate) behandeln. Andere Bezeichnungen für diese Zahnimplantat Systeme: Zirkoniumoxidimplantate, Zirkonium Implantate, Zirkoniumdioxidimplantate oder Zirkonimplantate. Durch Verwendung dieser Zahnimplantate ist die vollkeramische Rekonstruktion von Zahnlücken (vollkeramischer Zahnersatz) möglich.

Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509

Vorteile unserer Zahnimplantate Behandlungsmethoden:

  • äußerst niedrige Komplikationsrate auch bei sehr schwierigen Implantatversorgungen

Voraussetzung für eine gute Langzeitprognose der Zahnimplantate

Vor einer Zahnimplantat Behandlung achten wir darauf, dass im Mund des Patienten saubere, entzündungsfreie Verhältnisse vorliegen. Bei Bedarf führen wir als Vorbehandlung eine sehr intensive Mundhygienebehandlung, oder eine darüber hinausgehende parodontale (Mund-) Gesundheitsbehandlung durch. Patienten, die von einem Zahnarzt überwiesen wurden, empfehlen wir im Bedarfsfall vor der Zahnimplantat Operation zumindest eine Zahnstein- oder Prophylaxebehandlung beim jeweiligen Hauszahnarzt. Zusätzlich sollten Füllungen und Kronen oder Brücken in möglichst gutem Zustand sein.

Schmerzfreie Verankerung der Zahnimplantate mit modernster Technik

Die Befestigung der Implantate in Ihrem Kieferknochen (Zahnimplantate OP) führen wir in örtlicher Betäubung durch. In dem schmerzfreien Eingriff werden zuerst „Stollen“ für die Zahnimplantate vorbereitet. Innerhalb weniger Minuten werden hier dann die künstlichen Wurzeln bzw. Zahnimplantate verankert. Dank minimal-invasiven bzw. sehr schonenden OP-Techniken brauchen unsere Patienten nach operativen Eingriffen in der Regel keine oder nur sehr wenige Schmerztabletten.

Dr. B. Peter, Spezialist für Zahnimplantate, berät und behandelt Sie gerne!

Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509

Zahnimplantate Operation ohne Schnitt oder Stanzung

Ausschlaggebend für ein erfolgreiches und möglichst schonendes einsetzen der Implantate (Zahnimplantat Behandlungsverfahren) ist weniger die Frage, ob „gestanzt“ oder „geschnitten“ wird, sondern vielmehr die Auswahl und die gekonnte Umsetzung des jeweils bestgeeigneten Behandlungskonzeptes von „A bis Z“.  Insbesondere in ästhetisch anspruchsvollen Regionen wirkt sich die Entfernung von Weichgewebe, z.b. durch Stanzung, eher nachteilig aus. Ebenso können ästhetisch nachteilige Knochendefekte mit dieser Technik nicht gut behoben werden.

Zahnimplantate aus Titan oder Implantate aus Zirkoniumdioxid (Keramikimplantate)

Abhängig von den individuellen Wünschen bzw. Gegebenheiten und den medizinischen Erfordernissen verwenden wir Implantate aus medizinischem Titan oder Implantate aus Keramik (sogenannte metallfreie Implantate, Zirkoniumdioxid-Implantate bzw. Vollkeramik-Implantate, Zirkonium Implantat, Zirkon Implantat, Zirkoniumoxid Implantat, Keramikimplantat). 

Zahnimplantate mit Bohrschablone

Gerne behandeln wir Sie auch mit Hilfe von modernster digitaler Technik (siehe computergestützte Implantologie). Der endgültige Zahnersatz wird nach einer Einheilzeit von Tagen bis Monaten (abhängig von Knochenqualität, Implantatkriterien, etc.) auf den Implantaten befestigt. 

Sofortimplantation und Sofortbelastung bei Zahnimplantaten

Sowohl mit Sofortimplantaten als auch mit der Sofortbelastung der Zahnimplantate erzielen wir ausgezeichnete Ergebnisse. 

Knochenaufbau für maximale Langlebigkeit der Zahnimplantate

Bei Knochendefekten oder starkem Knochenschwund ist eine gute Langzeitprognose der Implantate nur nach vorherigem oder gleichzeitigem Knochenaufbau möglich. In diesem Zusammenhang können wir Ihnen alle derzeit bekannten Methoden anbieten, unter Verwendung von eigenem Knochen und/oder Knochenersatzmaterial. Unsere Behandlungsverfahren sind in der Regel mit sehr kurzen Erholungsphasen verbunden. Unabhängig davon, ob ein Zahnimplantat oder mehrere Implantate mit oder ohne Knochenaufbau im Kiefer befestigt werden gilt folgendes: Normalerweise benötigen unsere Patienten nach dem Eingriff keine oder nur sehr wenige Schmerztabletten und erholen sich sehr rasch von dem Eingriff. 

Je besser die Knochenqualität und je größer das Knochenangebot im Kiefer ist (bzw. je besser verloren gegangener Knochen wieder aufgebaut wird), umso besser sind die Bedingungen für die Verankerung der Implantate sowie die Langzeitprognose der Zahnimplantate. Auch bei Osteoporose und reduziertem Allgemeinzustand ist heute eine hochwertige Versorgung und Verbesserung der Lebensqualität durch Zahnimplantate möglich.

Qualität und Sicherheit bei Zahnimplantaten für ältere Patienten

Trotz des häufig vorliegenden erhöhten Knochenverlustes können auch bei älteren Patienten (nach oben gibt es keine Altersbegrenzung) sehr schonend Zahnimplantate eingesetzt werden. Moderne Behandlungskonzepte und Implantate ermöglichen eine sichere und qualitativ hochwertige Verankerung der Zahnimplantate.

Eine sehr schöne Zahnfleisch-Ästhetik erzielen wir auch bei schlechtem Ausgangszustand mit speziellen mikrochirurgischen Behandlungstechniken.

Wichtig: Die Implantation ist unabhängig davon, ob ein Implantat oder mehrere Implantate verankert werden und auch in Kombination mit Knochenaufbau normalerweise nicht schmerzhaft! Dank unserer schonenden Vorgehensweise gehen unsere Patienten oft schon am folgenden Tag wieder zur Arbeit.

Implantatgetragener Zahnersatz (Kronen, Brücken, Prothesen auf Zahnimplantaten)

Patienten, die nicht vom Zahnarzt zu uns überwiesen werden, versorgen wir gerne sowohl chirurgisch als auch prothetisch (mit Zahnersatz).

Dadurch stellen wir sicher, dass alle Teilbereiche dieser Behandlung fachlich kompetent durchgeführt werden.

Vorteile der Sofortimplantate Methode von Dr. B. Peter, Arnstorf, Bayern

  • erheblich verkürzte Behandlungsdauer
  • die Sofortimplantation erfolgt sehr schonend ohne zusätzlichen Schnitt
  • Knochen- und Weichgewebeschwund werden weitgehend minimiert
  • nach der Implantation gehen die Patienten in der Regel bezahnt nach Hause
  • unserer Sofortimplantate Methode hat eine Erfolgsrate von fast 100%
  • wegen deutlich günstigeren Behandlungskosten in Niederbayern lohnt sich auch eine weitere Anfahrt aus Österreich

Sofortimplantation (Sofortimplantate) und Sofortbelastung - Sofortversorgung der Implantate

Einer sehr hohen Zufriedenheit und Akzeptanz erfreuen sich bei uns schon seit vielen Jahren die Methoden der Sofortimplantation und Sofortbelastung. Bei der Anwendung von Sofortimplantaten wird ein Zahnimplantat oder mehrere Implantate sofort nach der Zahnentfernung in das Zahnfach eingesetzt: „Zahn raus, Implantat rein“!

Bei der Sofortbelastung folgt unmittelbar nach der Befestigung der Implantate die Eingliederung der prothetischen Versorgung (festsitzende Kronen, Brücken oder festsitzend-herausnehmbare implantatgestützte Prothesen).

Sofortimplantate Erfahrungen - Erfolgsquote Sofortimplantation, Sofortbelastung

Dr. Peter hat mit Sofortimplantaten (Sofortimplantation) und mit der Sofortbelastung sehr viel Erfahrung und eine sehr hohe Erfolgsrate. 

Die Sofortimplantation ist eine sichere und bewährte Methode, vorausgesetzt es werden die Anwendungskriterien beachtet. Insbesondere bei vorausgegangenen Entzündungen sind bestimmte Regeln zu beachten. Die Durchführbarkeit der Sofortimplantation und der Sofortbelastung ist von einigen Parametern abhängig, welche vor einem Eingriff nur bedingt analysiert werden können. Dementsprechend ist es unseriös, die Methode der Sofortimplantation und der Sofortbelastung im vorhinein zu versprechen. 

Im Sinne eines bestmöglichen Implantate Ergebnisses entscheiden wir in kritischen Fällen nach der Zahnentfernung welche Behandlungsmethode individuell empfehlenswert ist:           

  • Sofortimplatation, verzögerte Sofortimplantation, Frühimplantation oder Spätimplantation  und
  • Sofortversorgung der Implantate im Sinne der Sofortbelastung oder Zahnimplantate Belastung nach Einheilung der Implantate. 

Implantatgetragener Zahnersatz mit Sofortimplantaten

Abhängig von einigen Kriterien sind diese Implantate für jeden Zahnersatz geeignet.

Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509

Vorteile der Keramikimplantate Behandlung bei Dr. Peter, MiraMed:

  • optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dr. Peter erzielt mit Keramikimplantaten eine ausgezeichnete weit überdurchschnittliche Erfolgsrate
  • Erfolgreiche Behandlung mit Keramikimplantaten auch in sehr schwierigen Fällen
  • wegen deutlich günstigeren Behandlungskosten in Niederbayern lohnt sich auch eine weitere Anfahrt aus Österreich

Beste biologische Verträglichkeit der Keramikimplantate (Zirkonimplantate)

Sie haben Zweifel, dass Sie Implantate aus Titan vertragen? Oder ziehen Sie Keramikimplantate vor, weil diese zahnfarben sind? Tatsächlich bieten Keramikimplantate gegenüber Titanimplantaten nicht nur ästhetische, sondern auch biologische Vorteile. Unverträglichkeitsreaktionen auf Keramikimplantate sind bisher nicht aufgetreten.

Höchster Kaukomfort & strahlendes Lächeln mit Keramikimplantaten

Keramikimplantate ermöglichen Ihnen ein unbeschwertes Kauen und Sprechen. Die zahnfarbene Oberfläche dieser Implantate erleichtert die Erhaltung von ästhetisch optimierten Ergebnissen.  

Profitieren auch Sie von unseren erfolgreichen Behandlungskonzepten! 

Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509

Kieferchirurg Dr. Peter erzielt mit einteiligen Keramikimplantaten hervorragende Ergebnisse

Anfang der 90er Jahre sammelte Dr. Peter erste Erfahrungen mit den damals verwendeten Keramikimplantaten aus Aluminiumoxid. Seit Einführung von Keramikimplantaten aus Zirkoniumdioxid setzt Dr. Peter diese Implantate sehr erfolgreich ein. Auch bei sehr schwierigen Bedingungen erreichen wir mit Keramikimplantaten sehr gute Ergebnisse. Im Vergleich zu herkömmlichen Zahnimplantat Versorgungen mit Titanimplantaten erfordert die Behandlung mit Keramik- bzw. Zirkonium-Implantaten deutlich mehr chirurgische Erfahrung und stellt höhere Ansprüche an das Können des Behandlers. Entscheidend für den Erfolg ist nicht nur die chirurgische Vorgehensweise (Zahnimplantate Behandlung), sondern der gesamte Behandlungsablauf bis zur endgültigen Versorgung der Keramikimplantate mit Kronen oder Brücken.  

Vor- und Nachteile der Keramikimplantate, bzw. Zirkonimplantate

Zahlreiche Studien belegen die hohe Biege- und Bruchfestigkeit dieser Implantate. Ebenso wurde festgestellt, dass Keramikimplantate biologisch bestens verträglich sind. Ein weiterer Vorteil – insbesondere bei ästhetisch anspruchsvollen Ausgangssituationen – ist die helle Farbe dieser Keramikimplantate, welche der natürlichen Zahnfarbe sehr ähnlich ist. Weder bei medizinischen noch bei zahnmedizinischen Anwendungen lösten Zirkoniumoxid-Implantatebisher Unverträglichkeitsreaktionen aus. Im Vergleich zu Titanimplantat-Oberflächen sind Zirkonoxid-Implantatoberflächen mit einer deutlich geringeren Anhaftung von Belägen (Plaque) und einer besseren Weichgewebsfreundlichkeit verbunden. Die Einheilung dieser Zahnimplantate im Knochen (Osseointegration) ist mit dem Implantologie-Konzept von Dr. Peter ähnlich verlässlich wie bei Titanimplantaten.

Kosten für Behandlungen mit Keramikimplantaten

Die deutlich höheren Herstellungskosten der Keramikimplantate werden zumindest bei einteiligen Systemen dadurch ausgeglichen, dass für die prothetische Versorgung dieser Implantate (wie bei natürlichen Zähnen) keine Aufbauteile erforderlich sind. Aus prothetischen Gründen müssen einteilige Zirkonimplantate sehr exakt positioniert werden. Zweiteilige Keramikimplantate ermöglichen mit Hilfe von Aufbauteilen eine leichtere chirurgische und prothetische Versorgung, doch fehlen Langzeitergebnisse hinsichtlich der Stabilität der notwendigen Verbundklebstoffe. Wesentliches Erfolgskriterium bei einteiligen Keramikimplantaten ist die geschützte Einheilung der Implantate.

WICHTIG: Die Behandlungspreise von Dr. B. Peter sind in Arnstorf/Niederbayern erheblich günstiger als seine Tarife in Salzburg. Die Kostenersparnis pro Zahnimplantat beträgt mindestens 400 EUR. Deutlich günstiger ist u.a. auch die fortlaufende Nachsorge sowie die professionelle Zahnreinigung (Mundhygiene). Deshalb lohnt sich für Patienten auch eine weite Anfahrt aus Österreich.

Implantatgestützter Zahnersatz mit Keramikimplantaten

Auf Keramikimplantaten werden Kronen und Brücken befestigt. Für herausnehmbare Prothesen sind diese Implantate nicht geeignet. 

Werkstoff der Keramikimplantate: Zirkoniumdioxid (ZrO2)

Zirkoniumdioxid (ZrO2) wird umgangssprachlich auch als Zirkoniumoxid, Zirkonoxid, Zirkon oder Keramik bezeichnet. ZrO2 ist ein Metalloxid, hat aber keine metallischen Eigenschaften. Keramikimplantate werden deshalb auch als „metallfreie Implantate“ bezeichnet. Weitere Bezeichnungen: Zirkon-Implantate, Zirkoniumimplantate, Zirkonoxid-Implantate, Zirkoniumoxidimplantate, Zirkoniumdioxid-Implantate oder Zirkonium Implantate, Zircon Implantate, Zirconiumimplantate.                       

Der Werkstoff Zirkoniumoxid ist sehr korrosionsbeständig, verschleißfest und formstabil. Bei der Verwendung als Keramikwerkstoff wird die erhöhte Sprödigkeit dieses Werkstoffes durch die Zugabe von Yttriumoxid stabilisiert.

In der Medizin wurde der Keramikwerkstoff Zirkonoxid Mitte der 1980er Jahre erstmals für Gelenkprothesen (z.B. im Hüft- und Schulterbereich) eingesetzt. In der Zahnmedizin wurden bereits in den 1990er Jahren beginnend, zunehmend häufig prothetische Aufbauten aus diesem Hochleistungswerkstoff hergestellt.

Geschichte der Keramikimplantate (Zahnimplantate aus Zirkoniumoxid)

Mitte der 1970er Jahre wurden Keramikimplantate aus Aluminiumoxid eingeführt. Wegen ungünstigen Materialeigenschaften wurden diese Keramik-Zahnimplantate seit Ende der 1980er Jahre nicht mehr verwendet. Seit 2003 sind Zirkonoxid-Implantate erhältlich. Auf Grund der deutlich besseren physikalischen und biomechanischen Eigenschaften von Zirkoniumoxid sind diese „Hightech-Biokeramik-Implantate“ seit 2004 zertifiziert.

Zirkoniumdioxid gilt als Biowerkstoff der Zukunft

Jüngste Studienergebnisse deuten trotz der vergleichsweise geringen Langzeitergebnisse darauf hin, dass Zirkoniumdioxid der Werkstoff der Zukunft ist.

Dr. B. Peter hat mit Zirkonoxid-Zahnimplantate-Versorgungen sehr erfreuliche Erfahrungen (sehr niedrige Komplikationsrate und sehr hohe Erfolgsrate) gesammelt.

Zweiteilige Keramikimplantate (Zirkonimplantate)

Unser Ziel ist Ihnen eine langfristig sichere und stabile Versorgung Versorgung zu bieten. Dieser Qualitätsanspruch wird von allen derezit auf dem Markt befindlichen zweiteiligen Keramik-Implantatsystemen nicht erfüllt.

  • Metallschrauben widersprechen dem Konzept der Metallfreiheit und sind mit einem hohen Risiko von Schraubenlockerungen verbunden
  • Kunststoff- bzw. Karbonschrauben haben einen sehr großen Schraubenkopf, weshalb die Zirkonwände nur dünn gestaltet werden können und sehr bruchanfällig sind
  • Auch das Zementierungskonzept ist mit vielen Nachteilen verbunden

Behandlungskosten in der Implantologie

Hochwertige Zahnimplantate Behandlung bei MiraMed:

  • profitieren Sie von unserer herausragenden Qualifikation, Kompetenz und über 20 Jahre Erfahrung
  • in jeder Hinsicht erwartet Sie bei MiraMed ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • notwendigen Knochenaufbau machen wir meist gleichzeitig mit der Implantation. So ersparen wir Ihnen viel Zeit und Geld für unnötige zusätzliche Eingriffe
  • wegen deutlich günstigeren Behandlungskosten in Niederbayern lohnt sich auch eine weitere Anfahrt aus Österreich

Kostentransparenz vor Implantatversorgungen

Vor einer Behandlung erhält jeder Patient einen schriftlichen Kostenvoranschlag. Sie wissen von Anfang an, was die komplette Behandlung für Ihre Zahnimplantate kostet.

WICHTIG: Die Behandlungspreise von Dr. B. Peter sind in Arnstorf/Niederbayern erheblich günstiger als seine Tarife in Salzburg. Die Kostenersparnis pro Zahnimplantat beträgt mindestens 400 EUR. Deutlich günstiger ist u.a. auch die fortlaufende Nachsorge sowie die professionelle Zahnreinigung (Mundhygiene). Deshalb lohnt sich für Patienten auch eine weite Anfahrt aus Österreich.

Höchste Zahnimplantate Qualitätsstandards: Ihr Kosten-Nutzen-Vorteil

Die Implantologie – Behandlungskonzepte von Dr. Peter sind mit bestmöglichen Ergebnissen und niedrigsten Komplikationsraten verbunden. Auch die sorgfältige Vorbereitung, die intensive Vorbehandlung und Nachsorge sind ein Garant dafür, dass wir sehr gute Zahnimplantate Ergebnisse mit ausgezeichneter Langzeitprognose erreichen. Ihr Nutzen: Wir bieten Ihnen die größtmögliche Sicherheit, damit sich Ihre Investition in Zahnimplantate nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig bezahlt macht.

Im Rahmen einer Beratung und Untersuchung informieren wir Sie gerne über Behandlungsalternativen mit Implantaten und deren Kosten.

Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509

Nachfolgend weitere Informationen zum Thema „Kosten von Implantatversorgungen“:

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten vom Zahnimplantat?

Die Kosten von Zahnimplantat Versorgungen sind v.a. vom Schwierigkeitsgrad der Ausgangssituation (Knochenqualität und -quantität, Weichgewebsqualität, etc.), vom Behandlungsziel (nicht herausnehmbarer implantatgestützter Zahnersatz oder herausnehmbarer implantatgestützter Zahnersatz) und weniger vom verwendeten Implantattyp (Implantat-Marke, Implantat-System) abhängig. Als routinierter Spezialist und Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie wendet Dr. Peter auch schwierigste Behandlungskonzepte sehr effizient an, so dass unseren Patienten unnötige Eingriffe, Zeit und Kosten erspart bleiben. Einen Eindruck der Fachkompetenz von Dr. Peter erhalten Sie z.B. durch Ansicht seiner praxisorientierten Veröffentlichungen und seiner Behandlungsbeispiele mit Zahnimplantaten.  

Implantologie mit verschiedenen Implantat-Systemen

Als Implantat-Systeme bieten wir verschiedene Titan-Implantate und Keramik-Implantate (Synonyme: Zirkoniumoxid Implantate, Zirkon-Implantat, Zirkonoxid Implantat, Zirkonium-Implantate) an. 

Wichtiger Hinweis: Derzeit gibt es kein Zahnimplantat, welches für alle Anwendungsgebiete, Knochenqualitäten, etc. als „das beste“ bezeichnet werden kann. Vorteil unseres großen Angebotes von verschiedenen Implantat-Systemen ist die Möglichkeit, jedem Patienten den individuell am besten geeigneten Implantat-Typ anzubieten. 

Verbindliche Auskünfte zu Zahnimplantat Kosten sind nur nach einer Beratung und Untersuchung möglich.

Verhalten nach Implantologie und Kieferchirurgie

Wunde kühlen

In den ersten 3 Tagen sollte die Wunde gekühlt werden. Dies bewirkt eine geringere Schwellung. Hierzu können Coolpacks aus der Apotheke oder nasse Waschlappen, aber kein Eis (zu kalt) verwendet werden. Auch das Lutschen von Eiswürfeln verringert die Temperatur im Mundraum, und die Wunde wird zusätzlich auch von innen gekühlt.

Antibiotika

Bei besonders komplizierten Eingriffen, bei erhöhtem Infektionsrisiko oder bei einer vorangegangenen Infektion kann ein Antibiotikum verschrieben werden.

Ernährung, Nikotin

Nach oralchirurgischen Eingriffen (Weisheitszahnentfernung, Wurzelspitzenresektion, Zahnextraktion, etc.) sind Milchprodukte zu vermeiden, da die darin enthaltenen Milchsäurebakterien den sich bildenden Blutpfropf angreifen würden, der zum Wundverschluss wichtig ist. In den ersten zwei Tagen nach der Extraktion sollte gänzlich auf Koffein (Kaffee, Schwarztee, Energydrinks) verzichtet werden, da durch die Steigerung des Blutdrucks Nachblutungen verursacht werden können. Auf Alkohol sollte wegen seiner gerinnungshemmenden Wirkung ebenfalls verzichtet werden. Tabakrauch erhöht die Gefahr von Wundheilungsstörungen. Der Verzehr von Vollkornprodukten und Speisen, die krümelige Bestandteile haben, kann kurz nach der Behandlung problematisch sein, da die Krümel in die Wunde geraten können und eine potentielle Entzündungsgefahr darstellen. Da die Kaubewegung am Anfang schmerzvoll sein kann und die Schwellung beim Essen behindern kann, empfiehlt es sich, die ersten Tage zunächst nur Suppen und breiförmige Speisen zu konsumieren oder noch besser flüssige Kost (aus der Apotheke) mit Strohhalm einzunehmen.

Wund- und Zahnreinigung

Um einer Infektion durch Speisereste in der offenen Wunde vorzubeugen, sollte nach jedem Essen der Mund kurz mit Wasser ausgespült werden. Die Zahnpflege sollte während der Wundheilungsphase nicht mit der Zahnbürste, sondern mit 0,2%iger chlorhexidinhaltiger Mundspülung vorgenommen werden. Mundspülungen (nicht Mundwasser) mit 0,2 % Chlorhexidingehalt wirken antiseptisch und vermindern die Keimzahl in der Mundhöhle. Daher können diese Mundspülungen für wenige Wochen das Zähneputzen ersetzen und auch die Behandlung von lokalen Entzündungen in der Mundhöhle unterstützen. Zu heftiges und zu häufiges Spülen behindert jedoch den natürlichen Wundheilungsprozess. Wenn Sie die Mundspüllösung nicht vertragen empfehlen wir Ihnen gerne eine Alternative. Sobald die Wunden stabil sind (frühestens nach 10 – 14 Tagen darf wieder sanft mit der Zahnbürste geputzt werden. Insofern ein starkes Schrubben vermieden wird, sollte sich das Putzen schmerzfrei gestalten. Bei Bedarf kann eine extra weiche Bürste für die betroffenen Regionen verwendet werden.

Nach Eingriffen im Oberkiefer

Bei Eingriffen im Oberkiefer sollte der Patient heftiges Schnäuzen und Niesen in den ersten Tagen nach der Operation soweit möglich vermeiden, da es durch den Druck, der dabei auf die Kieferhöhle ausgeübt wird, zu Blutungen kommen kann. Dies gilt insbesondere dann, wenn es bei dem Eingriff zu einer Eröffnung der Kieferhöhle mit einer Verbindung zwischen Mund- und Kieferhöhle gekommen ist.

Sport- und Freizeitaktivitäten nach dem Eingriff

Zurückhaltung bei sportlichen Aktivitäten ist dringend geboten, da der akut steigende Blutdruck Nachblutungen hervorrufen kann. Außerdem behindert starke Anstrengung den Körper bei der Regeneration und verzögert die Wundheilung. Auf übermäßige Wärmebelastung, wie Sonnenbäder, Solarium und Saunaaufenthalte sollte verzichtet werden.

Vereinbaren Sie Ihr individuelles Beratungsgespräch!
Telefon +49 – 8723 – 509

oder gerne per email: info@wordpress.p53897.webspaceconfig.de

(mit Angabe Ihrer Mobil-Nr.)

Wir rufen Sie bei Bedarf gerne zurück!